Schon als Bub habe ich mich kreativ beschäftigt, gekritzelt, gebaut, immer interessiert an neuen Sachen - ob es nun Lego, Metallbaukasten, Modellbau oder Stift und Zeichenblock war - die Phantasie war immer im Überfluß vorhanden und zur Not mußten eben sogar die Schrank-innentüren meines alten Kinderzimmers herhalten, was nicht unbedingt auf große Begeisterung der Eltern stieß...
Meine Werke fertige ich mit Leidenschaft und Aufwand - nur „einzelne“ Striche stellen mich nicht zufrieden. Personen wirken realistisch und technische Details sind vorhanden. Eine photorealistische Perfektion fertige ich aber nicht, denn dann würde die Note der Kunst verloren gehen…
Meine ersten Striche machte ich zusammen mit meinem Opa, ein begeisterter Violinenspieler und Hobbyphotograph, der sich auch mit dem Malen beschäftigte, der mir schon im Jahre 1988 im gemeinsamen Urlaub meine ersten Handgriffe lehrte...
Meinen Stil schreibe ich nicht fest. Meine Werke entwickeln sich, wie sie sollen. Immer nur an einer Sache zu arbeiten oder an einem bestimmten Stil festzuhalten, würde mich in meinem Schaffen einschränken! Daher entspricht mein künstlerisches Tun - frei von Konventionen und Diktaten - einem breiten Spektrum stilistisch unterschiedlicher Werke, die die Menschen oder die einzelne Person innerhalb gesellschaftlicher, politischer und persönlicher Probleme in den Mittelpunkt setzt...
"Ein Künstler der nicht provoziert, bleibt unsichtbar. Kunst, die keine starken Emotionen auslöst, ist bedeutungslos."
Marilyn Manson